jQuery hat sich in den letzten Jahren als nützlicher Helfer für Webdesigner bewiesen. Über 70% der 10’000 meist besuchten Webseiten (gemäss Wikipedia) verwenden in irgendeiner Form jQuery. Nebst der Möglichkeit, auf einfache Art und Weise selbstständig Code zu schreiben, gibt es mächtige Plugins die unkompliziert installiert und verwendet werden können – ohne dass es notwendig wäre, eigenhändig etwas modifizieren zu müssen. Eine kleine Auswahl haben wir hier zusammengestellt.

http://unslider.com/
Ein einfacher Image-Slider, unterstützt Keyboardeingaben, ist responsive und funktioniert auf allen gängigen Browsern.

http://jschr.github.io/textillate/
Ein simpel zu verwendendes Plugin um CSS3 Animationen auf Texte anwenden zu können.

http://buildinternet.com/project/supersized/
Fullscreen Imageslider mit vielen Optionen zur unkomplizierten Personalisierung des Sliders.

http://www.outyear.co.uk/smint/
Unkompliziert eine sticky Navigationen erstellen. Die Menubuttons scrollen zum korrekten Eintrag auf der Seite und werden visuell hervorgehoben.

https://mixitup.kunkalabs.com/
Animiertes Filtern und Sortieren von Listen und Tabellen sind mit diesem jQuery Plugin kein Problem.

http://revaxarts-themes.com/
Interaktive Touren durch die eigene Webseite, ideal für Tutorials, Einführungen & Erklärungen.

http://alvarotrigo.com/fullPage/
Fullscreenwebseiten sind mit diesem Plugin kinderleicht. Animiertes Scrollverhalten & aktive Menupunkte runden alles ab.

http://pixelcog.github.io/parallax.js/
Der bekannte Scrollingeffekt mit unterschiedlichem Scrolltempo für Hintergrundbilder und Text.

http://www.elevateweb.co.uk/image-zoom/
Vielfältiges Plugin zum Zoomen von Bildern, optimal für Webshops und Bildergalerien.
Weitere Vorschläge nehmen wir gerne in den Kommentaren entgegen.